Vereinszweck:
Das Bauen und Fernlenken von Modellflugzeugen im Vereinsrahmen und bei sportlichen Veranstaltungen.
Webseite: www.fmch.de
Wir über uns:
Gegründet 1976. Ca. 60 Vereinsmitglieder sind in vielen Modellflugsparten wie Motor-, Segel-, Elektroflug und Hubschrauber aktiv. Schwerpunkt in den Bereichen Segel- und Elektroflug.
Treffpunkt:
Modellflugplatz zwischen Hatzenbühl und Erlenbach nahe der Leistenmühle. Hauptaktivitäten am Samstagnachmittag und Sonntag
Aktivitäten:
Im Verlauf von mehr als 40 Jahren hat der der Flug-modell Hatzenbühl e.V. seit seinem Bestehen eine breite Vielfalt von Modellsportaktivitäten entwi-ckelt.
So sind aktuell mehr als 50 Vereinsmitglieder in vie-len Modellflugsparten wie Motor-, Segel-, Elektro-flug bis hin zu Großmodell, Hubschrauber und Mul-ticopter aktiv.
Schwerpunkt der Modellflugaktivitäten ist mit ca. 90% der vertretenen Modelle der umweltfreundli-che Segel- und Elektroflug.
Ob 'Alter Hase' oder 'Neumitglied', ob 14 oder 70 Jahre alt, ob Modellbau als Hobby oder als Sport: der Flugmodellclub Hatzenbühl e.V. möchte Integ-rationsrahmen und Drehscheibe für die unter-schiedlichsten Interessen rund um den Modellflug sein.
Veranstaltungen:
•Vereinsmeisterschaft im Segelflug
•gemeinsame Hangflugtage in den Vogesen
•Teilnahme an Flugtagen, Modellbauausstellun-gen, Schnupperfliegen für Interessenten
•Vereinsabende, etc.
Funktion | Name und Erreichbarkeit |
---|---|
1. Vorsitzender | Manfred Werling Raiffeisenring 14, 76770 Hatzenbühl Tel.07275 61411 manfredwerlingt-onlinede |
2. Vorsitzender | Hans-Peter Wagner |