Vereinszweck:
Pflege der Kirchenmusik, insbesondere des Gregorianischen Chorals und der mehrstimmigen Kirchenmusik, sowie Mitgestaltung der Liturgie, insbesondere an Sonn- und Feiertagen.
Wir über uns:
Nach der 1911 geweihten Fahne des Pfarr-Cäcilienvereins geht der kirchliche Chorgesang in Hatzenbühl auf das Jahr 1861 zurück. Heute ist der Kirchenchor eine Einrichtung der Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin und benennt sich danach. Die Wahl des oder der Vorsitzenden durch die Chorversammlung bedarf zur Gültigkeit der Bestätigung durch den Pfarrer. Der Chor hat zur Zeit 19 Sängerinnen und 13 Sänger, hinzu kommen rund 200 fördernde Mitglieder.
Treffpunkt:
Wöchentliche Chorprobe im Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin
(zur Zeit donnerstags, 19:30 Uhr)
Aktivitäten:
Zum Jahresbeginn Glühwein, im Herbst neuer Wein nach der Chorprobe,
an Fronleichnam Schoppfest zum Ausklang des Singjahres, danach Sommerpause,
am Christkönigssonntag Kaffeenachmittag mit Ehrung verdienter Mitglieder
Mitgliedsbeitrag:
10 Euro Familienbeitrag jährlich
Funktion | Name und Erreichbarkeit |
---|---|
1. Vorsitzende | Ruth Metz Luitpoldstraße 138, 76770 Hatzenbühl Tel.07275 3619 eugenwuenstelg28de |
Schriftführer | Eugen Wünstel Gartenstraße 28, 76770 Hatzenbühl Tel.07275 3578 |