Vereinszweck:
Der am 21. Dezember 1952 in Neupotz ins Leben gerufene Verein setzt die Tradition der im Jahre 1928 gegründeten Neupotzer DJK-Kapelle fort und trägt im Sinne der botanischen Gegebenheiten des Sitzes den Namen Musikverein „Seerose“ Neupotz e. V.
Zweck und Ziele:
Der Verein dient ausschließlich der Erhaltung, Pflege und Förderung der Volksmusik und dem heimatlichen Brauchtum.
Diesen Zweck verfolgt er durch:
a) regelmäßige Übungsstunden
b) Durchführung von Konzerten und musikalischen Veranstaltungen
c) Mitwirkung bei weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen kultureller Art, insbesondere in der Gemeinde Neupotz.
Webseite: www.mvseerose-neupotz.de
Wir über uns:
Mitglieder:
46 aktive Musikerinnen und Musiker in der aktiven Kapelle (inkl. Jugend)
49 Ehrenmitglieder
10 Kinder im Blockflötenkurs
149 fördernde Mitglieder
Der Verein bietet seinen Mitgliedern die Ausbildung und Ausübung instrumentaler Volksmusik an, stellt im Rahmen seiner Möglichkeiten Instrumente, Notenmaterial und Ausbilder zur Verfügung und führt auch Nachwuchsausbildung in eigener Regie durch.
Aktivitäten:
Après-Ski-Party im Januar
Vatertagsfest
Jahreskonzert
Funktion | Name und Erreichbarkeit |
---|---|
1. Vorsitzender | Manfred Ruppenthal Hauptstraße 18, 76777 Neupotz Tel.07272 76632 webmastermvseerosede |
2. Vorsitzender | Reinhold Burk |